Filter
Tieragent für diese Suche

Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!

  • Hunde
  • Katzen
  • Fisch
  • Vögel
  • Nagetiere
  • Reptilien
  • Pferde
  • Andere
  • Standort
    Standort
0-2500+ EUR

Aegidienberger zu verkaufen

Basierend auf Ihrer Suche haben wir gefunden 0 anzeigen.

    Aegidienberger – Dein neuer bester Freund wartet auf dich

    Warum ein Aegidienberger als Haustier die perfekte Entscheidung ist

    Du überlegst, dir einen loyalen und anpassungsfähigen Vierbeiner zuzulegen? Der Aegidienberger passt perfekt zu aktiven Familien und Menschen, die eine enge Bindung zu ihrem Hund schätzen. Mit einem Aegidienberger holst du dir ein liebevolles, anhängliches Familienmitglied ins Haus, das sowohl Lebensfreude als auch Gelassenheit mitbringt.

    Erlebe unvergessliche Momente im Alltag

    Stell dir vor, wie dein Aegidienberger dich morgens auf deinen Spaziergängen begleitet und mit seiner Fröhlichkeit auch an grauen Tagen für ein Lächeln sorgt. Nach der Gassi-Runde genießt ihr gemeinsam entspannte Stunden auf dem Sofa, während er zufrieden an deiner Seite döst. Hast du Kinder? Der Aegidienberger liebt es, mit ihnen zu spielen und ist ein geduldiger Begleiter im turbulenten Familienalltag.

    Gesellschaft, Nähe und Treue – Der Aegidienberger macht‘s möglich

    Ob bei gemütlichen Abenden zuhause oder unterwegs in der Natur – auf die Gesellschaft deines neuen Freundes kannst du dich verlassen. Der Aegidienberger möchte stets Teil deines Lebens sein und schenkt dir Aufmerksamkeit, wann immer du sie brauchst. Besonders, wenn du einen freundlichen, zuverlässigen und treuen Hund suchst, wirst du diesen besonderen Charme sofort spüren.

    So findest du deine Aegidienberger-Welpen bei Tiere-finden.com

    Bei uns findest du ausschließlich seriöse Anzeigen von liebevollen Haltern und verantwortungsbewussten Züchtern. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, die perfekte Verbindung zu deinem zukünftigen Hund aufzubauen. Du zahlst nur für die Kontaktinformationen – der Weg zu deinem neuen Familienmitglied bleibt transparent und unkompliziert.

    Bitte achte stets darauf, das erste Kennenlernen mit deinem Welpen in geschützter Umgebung zu vereinbaren. So stellst du sicher, dass du und dein zukünftiger Hund sich direkt wohlfühlen können.

    Starte jetzt – Dein Aegidienberger wartet

    • Entdecke aktuelle Anzeigen mit Aegidienberger-Welpen
    • Nimm direkt Kontakt zu Verkäufern auf und erfahre mehr über deinen Wunschhund
    • Finde noch heute deinen Begleiter fürs Leben

    Erlebe, wie der Aegidienberger dein Leben bereichern kann – jetzt bei Tiere-finden.com.

    Mehr über Aegidienberger lesen

    FAQ über Aegidienberger

    Ist der Aegidienberger für Anfänger geeignet?
    Ja, der Aegidienberger gilt als ausgeglichen, unkompliziert und lernbereit, deshalb eignet er sich auch gut für Einsteiger und Familien mit Kindern. Ein respektvoller Umgang und regelmäßige Beschäftigung sind aber wichtig.
    Was ist ein Aegidienberger und wie unterscheidet er sich von anderen Pferderassen?
    Der Aegidienberger ist eine relativ junge Pferderasse aus Deutschland und entstand aus der Kreuzung von Islandpferden und Paso Peruanos. Er zeichnet sich durch seine Gangveranlagung (Tölt), seine Ausdauer und sein freundliches Wesen aus – perfekt für Familien und Freizeitreiter.
    Wie groß wird ein Aegidienberger?
    Aegidienberger erreichen in der Regel ein Stockmaß von etwa 143 bis 155 cm. Das macht sie handlich für Kinder und kleinere Erwachsene, aber auch kräftig genug für größere Reiter.
    Wie viel kostet ein Aegidienberger in der Anschaffung und im Unterhalt?
    Die Anschaffung eines Aegidienbergers kostet meistens zwischen 4.000 und 8.000 Euro, abhängig von Alter und Ausbildung. Hinzu kommen monatliche Kosten für Futter, Stall, Tierarzt und Hufschmied von durchschnittlich 300 bis 500 Euro.
    Wie viel Pflege benötigt ein Aegidienberger?
    Aegidienberger sind pflegeleicht. Sie brauchen täglich frisches Wasser, gutes Heu, regelmäßige Bewegung und Hufpflege. Ein einfacher Unterstand reicht meist aus, da die Rasse robust ist – regelmäßiger Kontakt und Beschäftigung sind aber wichtig.