Kitten suchen ein Zuhause
Kitten suchen ein Zuhause
Unsere drei zuckersüßen Kätzchen, alle weiblich, aufgeweckt und zutraulich, suchen ein liebevolles Zuhause, in dem sie viele Abenteuer erleben dürfen.
Snowy unsere Weiße, Sally mit dem dünnen weißen Streifen im Gesicht und Magik mit dem dickeren weißen Streifen.
Die kleinen Fellnasen sind neugierig, verspielt und genießen jede Streicheleinheit. Sie wachsen liebevoll auf, sind bestens sozialisiert und kennen den Menschenkontakt.
Bevor sie in ihr neues Zuhause ziehen, werden sie selbstverständlich geimpft und gechipt.
Wenn du auf der Suche nach einer lebensfrohen kleinen Gefährtin bist, die dein Herz im Sturm erobert, dann melde dich gerne. Vielleicht wartet genau eine dieser drei Zaubermausis auf dich!
Alle Katzen werden nicht in Einzelhaltung vermittelt. Die Schutzgebühr beträgt 90 EUR + 100 EUR Kastrationskaution für ein Kitten.
Bei Interesse bitte melden bei S. Zimmermann****5500
Gemeinsam statt einsam
Katzen gelten oft als Einzelgänger - doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Tatsächlich sind Katzen soziale Tiere, die in der freien Natur in losen Gemeinschaften leben, kommunizieren und einander Gesellschaft leisten. Besonders junge Katzen brauchen Spielgefährten, um gesund und ausgeglichen heranzuwachsen. Aber auch viele erwachsene Katzen genießen Nähe, Körperkontakt, gegenseitige Fellpflege und gemeinsame Ruhephasen mit einem Artgenossen.
Deshalb ist uns eines besonders wichtig:
Wir vermitteln Katzen grundsätzlich nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen, gut sozialisierten Katze dazu.
Warum zwei Katzen glücklicher machen:
1. Sozialverhalten & Kommunikation
Katzen brauchen jemanden, der ihre Sprache spricht:
Spielaufforderungen, kleine Kämpfchen, Nasenstubser oder gemeinsames Dösen - das kann kein Mensch ersetzen, so sehr wir uns auch bemühen.
2. Gesundheit & Wohlbefinden
Katzen, die artgerecht im sozialen Kontakt leben, sind ausgeglichener, stressresistenter und seltener verhaltensauffällig. Einzelhaltung führt oft zu Problemen wie:
- übermäßigem Miauen
- Unsauberkeit
- Aggression
- Depression oder Rückzug
3. Langeweile & Unterforderung vermeiden
Einzelkatzen langweilen sich oft, vor allem wenn sie in reiner Wohnungshaltung leben und ihre Menschen tagsüber nicht da sind. Ein Artgenosse sorgt für Spiel, Abwechslung und geistige Anregung.
Unsere Vermittlungskriterien, nur das Beste fürs neue Zuhause:
- Unsere Katzenbabys werden nur im Doppelpack oder zu einer passenden Zweitkatze abgegeben.
- Auch viele erwachsene Katzen suchen gezielt einen Partner oder ziehen mit ihrem vertrauten Gefährten um.
- Nur wenn eine Katze nachweislich einzelgängerisch ist und unter Artgenossen leidet, machen wir Ausnahmen - das ist jedoch sehr selten.
- Bei reiner Wohnungshaltung ist die Gesellschaft eines Artgenossen besonders wichtig.
Du hast schon eine Katze?
Super - wenn deine Katze sozialverträglich ist, suchen wir gern nach einem passenden Partner für sie. Alter, Charakter und Temperament sollten zueinander passen. Wir beraten dich gern ausführlich, damit es harmonisch wird.
Noch Fragen?
Wenn du unsicher bist, ob eine oder zwei Katzen zu dir passen, oder wenn du mehr über die Bedürfnisse von Wohnungskatzen erfahren möchtest, sprich uns gern an. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam herauszufinden, welche Katze(n) zu dir und deinem Leben passen
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!