Wurfplanung 2026 - reinrassige Labrador Welpen
Wurfplanung 2026 - reinrassige Labrador Welpen
                            Hallo liebe zukünftige Welpeneltern,
bei unserer Zucht handelt es sich um eine sehr verantwortungsvolle Hobbyzucht. Wir legen sehr viel Wert auf die Gesundheit der Hunde und sehen unsere Hunde als vollwertige Familienmitglieder an.
Unser erster Wurf mit Stella und Dayo ist ausgezogen. Wir haben zwei wunderschöne Mädchen behalten, die tiefschwarze zarte Tilda und die Light Foxred etwas kräftigere Kayla.
Kayla und ihre Mama Stella sind braun-Träger und Tilda trägt die Farben braun und gelb. Wir distanzieren uns sehr von den \"Modefarben\" Silver, Champagner und Charcoal, für uns gibt es den Labbi nur in Gelb (Creme bis Foxred), Braun (hellbraun bis dunkelbraun) und Schwarz.
Nächstes Jahr (2026) darf unsere Stella zum zweiten Mal Welpen bekommen. Den Wurf planen wir ca. im Spätsommer oder Herbst. Im darauffolgenden Jahr planen wir dann ein oder zwei Würfe mit Kayla oder Tilda. 
Beschreibung unserer Mädels:
Stella ist am 31.01.2022 geboren und stammt aus einer Hobbyzucht aus Poseritz (Rügen). Wir habe sie mit 11 Wochen zu uns geholt und seitdem verzaubert auch sie uns mit ihrem ruhigen Wesen. Stella ist zwar etwas vorsichtig aber gleichzeitig auch mutig. Sie ist sehr sportlich und lernwillig. Wir arbeiten jetzt schon seit 2 Jahren mit der Hundetrainerin zusammen und haben Stella wunderbar erzogen. Stella liebt Wasser überalles aber hält sich trotzdem immer in unserer Nähe auf. Sie hat eine Schulterhöhe von 58 cm und wiegt aktuell 30,3 Kilogramm. Ernährt wird Stella nur mit Reis-,Kartoffel-, Gemüseflocken und Dosen- oder Frischfleisch (von hochwertigen Herstellern min. 60 Prozent Fleischanteil und Haustierkost.de). 
 Gesundheit:
HD - A1 und A2 Hüfte
ED - Frei
OCD - Frei
Komplett geimpft plus Herpesimpfung erhalten
Frei von folgenden Erbkrankheiten:
- Degenerative Myelopathie frei N/N
- EIC frei N/N
- HNPK frei N/N
- Zwergenwuchs frei N/N
- Erbliche Myopathie frei N/N
- Progressive Retinaatrophie frei N/N
- Retinale Dysplasie (OSD) frei N/N
- Hyperurikosurie frei N/N
- Narkolepsie frei N/N
- Stargardt-Syndrom (STGD, Retinale Degeneration) frei N/N
- Adipositas frei N/N
- Makuläre Hornhautdystophie (MCD) frei N/N
- Cystinurie frei N/N
- Pyruvatkinase-Defizienz (PK) frei N/N
- X-linked Myopathie (XL-MTM) frei N/N
- Alexander Krankheit frei N/N
- Dyserythropoetische Anämie und Myopathie (DAMS) frei N/N
- Kupferspeichererkrankung (CT) frei N/N
Risikofaktor plus schützender Faktor
Kayla kommt optisch und charakterlich sehr noch der Showlinie. Sie ist überaus freundlich und liebt alles und jeden, trotzdem ist sie auch sehr vorsichtig und manchmal ein kleiner Angsthase. Kayla wurde am 14.08.2024 um 15.28 Uhr bei uns im Wohnzimmer geboren. Von Anfang an hatte sie das kräftigste Köpfchen. Unsere kleine Goldammer ist zwar lernwillig aber insgesamt fällt ihr das Lernen von neuen Komandos etwas schwerer als ihrer Schwester Tilda. Aktuell (26.02) wiegt sie 17,5 Kilogramm. Die ersten Untersuchungen bei Feragen fielen alle sehr gut aus, sie wurde auf 204 Erbkrankheiten getestet und ist komplett frei davon. Im September wird sie auf HD,ED,OCD und PL untersucht und außerdem wird ihr noch Blut abgenommen damit auf Laboklin noch ein Test auf Erbkrankheiten durchgeführt wird.
Wichtig: Durch die Eltern Stella und Dayo sind die beiden bereits frei von mehreren Erbkrankheiten!
Tilda kommt optisch und charakterlich sehr nach der Arbeitslinie. Sie ist sehr wachsam aber trotzdem sehr freundlich. Anders als ihre Schwester lernt sie neue Kommandos sehr schnell und ist ein richtiger Streber. Tilda wurde am 14.08.2024 um 15.21 Uhr als Zweite bei uns im Wohnzimmer geboren. Vom ganzen Wurf hat sie die längsten Ohren und konnte auch als erste laufen. Sie hat etwas kürzere Fell als Kayla. Auch Tilda wurde bei Feragen bereits auf 204 Erbkrankheiten getestet und ist komplett frei. Sie wird auch im September auf die oben genannten Krankheiten getestet und ihr wird auch Blut für den Test bei Laboklin abgenommen.
Beide Mädels erhalten wegen einer Unverträglichkeit das Trockenfutter von Platinum, eigentlich mögen wir kein Trockenfutter aber wenn es den Lieblingen davon besser geht akzeptieren wir es auch.
Unsere Hunde werden vor der Trächtigkeit auf verschiedene Erbkrankheiten getestet und nur wenn alle Untersuchungen negativ ausfallen dürfen sie Welpen bekommen weil unser größes Zuchtziel gesunde Labbis sind. Außerdem erhalten sie mit Beginn der Läufigkeit und 2 Wochen vor dem ET eine Herpes Impfung. 
Unsere Welpen werden ab der 9. Woche abgegeben (je nach Entwicklungsstand), dann sind die Kleinen geimpft (Tollwutimfung gibt es erst ab der 12. Lebenswoche), gechipt und entwurmt (ab der 2. Lebenswoche alle 2 Wochen). Während dieser Zeit lernen die Kleinen jegliche Altagsgeräusche kennen und werden von uns auch ans Autofahren gewöhnt. Die Babys wachsen selbstverständlich bei uns im Haus auf und werden der Mittelpunkt unserer Familie sein, wir stecken unsere Welpen nicht in ein sogenanntes "Welpenhaus" sie werden die ganzen Wochen bis zur Abgabe bei uns im Haus aufwachsen. Wir werden auch versuchen den Kleinen ein paar Grundkomandos beizubringen, wie z. B. nur auf Komando fressen, Sitz usw.. Aber meistens funktioniert es bei großen Würfen nicht richtig. Die Welpen lernen bei uns andere Hunde, Katzen, Kaninchen, Enten, Hühner und Pferde kennen. Wir ziehen die Welpen sehr liebevoll auf und haben bisher nur positives Feedback erhalten.
Sie können bei der gesamten Entwicklung der Babys teilnehmen (ab der Trächtigkeit) und ab der 4. Lebenswoche dürfen die Kleinen regelmäßig besucht werden. Gerne sind Sie auch herzlich eingeladen uns auch jetzt schon kennenzulernen.
Als Unterstützung haben wir außerdem eine sehr erfahrene Hundetrainerin an der Seite. Gerne kann Cornelia Loof (von uns Conny genannt) Sie bei der Erziehung des Welpen unterstützen. Stella haben wir auch mit ihrer Hilfe ausgebildet und sind mehr als zufrieden mit ihrer Arbeit.
Die Welpen bekommen anfangs Ziegenmilch mit Welpenmenüs von den oben genannten Marken. Mit der Zufütterung starten wir ab der 3. oder 4., je nachdem wie weit die Welpen sind und wie es der Mutterhündin geht. Später werden die Welpen auch langsam an das Trockenfutter gewöhnt. 
Unsere Welpen erhalten bei der Abgabe ein Starterpaket (bestehend aus Futter, Spielzeug, Kuscheltuch mit dem Geruch der Mama & eine Entwicklungskarte). Gerne können die Welpen auch einen Ernährungsplan mitbekommen. Außerdem bekommen alle Welpeneltern einen kleinen Leitfaden mit den Impf- und Entwurmungsterminen mit.
Nach der Abgabe können Sie uns selbstverständlich auch weiterhin erreichen und besuchen kommen. Wir sind immer für Sie da und unterstützen gerne. Sollte mal ein Urlaub geplant sein, nehmen wir unsere Hunde gerne als Urlaubskinder auf.
Bei Interesse können Sie sich gerne bei mir melden, auch bei WhatsApp bin ich erreichbar:****8792. Auf Instagram gibt es auch immer wieder Updates (stella_the_labbi). Selbstverständlich können Sie mich auch hier erreichen. 
Allerdings bitte ich Sie zu bedenken das ich nicht 24/7 auf Nachrichten antworte, auch ich habe ein Leben und mein Hauptaugenmerk liegt bei meinen Hunden. 
Auch wenn ich hier alles mit \"Sie\"geschrieben habe, finde ich es im späteren Verlauf der Kontaktaufnahme einfacher wenn wir \"Du\" sagen.
Herzliche Grüße
vom den Labenzer Labbis
                        
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
         
         
        