**Wurfankündigung**Münchner Havibabys**
**Wurfankündigung**Münchner Havibabys**
Unser Traumpaar Fee und Berni hat sich ein letztes Mal getroffen... und wieder hat's geklappt.
Wir erwarten Ende November letztmalig Babys aus dieser Superverpaarung.
Die Fotos zeigen die Babys aus dem letzten Wurf der beiden aus 2023.
Unsere kleinen Adventswichtel würden ca. Mitte Februar abgabebereit sein.
Besuche sind - wenn alles gut geht - ab der zweiten Januarwoche nach vorheriger Terminabsprache
möglich.
\"Kennenlernbesuche\" sind bis Mitte November möglich, (danach braucht unsere werdende Mama
Ruhe und wir bereiten uns auf die Geburt vor.)
Wir sind eine sehr kleine, aber feine private Havaneserzucht mit höchsten Ansprüchen an Gesundheit, Prägung und Aufzucht unserer Welpen.
Natürlich lassen wir uns vom Zuchtverein (IRV) begleiten und kontrollieren, damit auch alles seine Richtigkeit hat, unsere Zuchtstätte ist selbstverständlich mit bester Beurteilung abgenommen.
Da wir großen Wert auf Exklusivität legen, gibt es niemals Doppelwürfe, damit den Welpen die bestmögliche Förderung angedeihen kann;
die Ruhe und Ausgeglichenheit sowie sehr großzügig dimensionierte Erholungszeiten unserer Havaneser Damen haben oberste Priorität!
Alle Mamas haben nach ihren Würfen mindestens 1 1/2 bis 2 Jahre Ruhezeit.
Die absolute Gesundheit der Elterntiere, insbesondere Patella Grad 0 und der Ausschluss aller erblichen Krankheiten versteht sich von selbst, ebenso wie komplette DNA-Profile.
Die umfängliche, engmaschige tierärztliche Begleitung der Welpen ab Tag der Geburt gehört für uns ebenso dazu wie das Chippen und zeitlich versetzte Impfen durch den Tierarzt hier im Hause.
Unsere Welpen dürfen überall dort sein, wo wir alle sind; haben ihren Schlaf- und Spielplatz im Wohnzimmer und später einen besonderen Spaß-Park in unserem großen Garten.
Hier gibt es keine Welpenstube, wo die Kleinen mit Mama isoliert werden.
Die Babys werden von Anfang an in unser kleines Rudel integriert, von ihren Ersatz-Mamas ebenfalls betreut und umsorgt ... sie haben am kompletten Alltagsleben teil und werden somit bestens sozialisiert und lernen auch unsere Enkelkinder kennen, samt Spielsachen
und Geräuschpegel, damit sie sich zu angstfreien, mutigen Havis entwickeln können.
Die kleinen Fellkinder dürfen uns frühestens mit 10 bis 11 Wochen verlassen und sind dann mehrfach tierärztlich untersucht, geimpft, gechipt, entwurmt und im Besitz ihrer Ahnentafel, des EU-Heimtierausweises sowie des Wurfabnahmeprotokolls.
Eine umfangreiche Erstausstattung (komplett: verschiedene Bettchen, Transporttasche, alle notwendigen Bürsten Kämme, Scheren, Spielsachen etc, das heißt, Sie brauchen KEINE Anschaffungen tätigen, alles, was der Hund braucht, bekommt er mit) damit der Umzug ins neue Zuhause nicht allzu schwer fällt und damit wir beruhigt sind, dass es den Babys an absolut nichts mangelt, ist obligatorisch, genauso wie die weit umfassende Betreuung und Hilfestellung nach der Abgabe.
Bei der Vergabe unserer Welpen setzen wir sehr hohe Maßstäbe an, was die Eignung der neuen
Familien betrifft.
Sollten Sie interessiert an unseren Welpen sein, bitten wir daher um :
***eine aussagefähige Bewerbung mit kurzer Darstellung Ihrer Lebens- und Wohnumstände, vollständigem Namen und kompletter Adresse sowie Telefonnummer***
Anfragen ohne diese Angaben können leider nicht beantwortet werden!!!
Vorzugsweise lernen wir unsere zukünftigen \"Welpeneltern\" so früh wie möglich kennen, so können
sie auch von Anfang an teilhaben und sind sofort involviert.
Für Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!