Welpen, Junghunde Shih-Tzu, Toypudel, Yorkshire Mix
Welpen, Junghunde Shih-Tzu, Toypudel, Yorkshire Mix
Vorab bitte beachten:
Bitte haben Sie Verständnis, daß wir weitere Auskunft, Bilder und Information nur an Interessierte geben, die sich mit Kontaktdaten melden - d.h. Name, Wohnort, Telefonnummer. Unsere Kontaktdaten finden Sie vollständig in der Anzeige, und auch wir möchten wissen, mit wem wir korrespondieren.
WIR HABEN KLEINE FELLZWERGE, geboren am 05. Mai 2025
In diesem Wurf kommen nach dem Shih-Tzu auch der Pudel und der Yorkshire zur Geltung - jeder Welpe ein echtes Unikat!
Das kleine Rudel lebt auf unserem Hobby-Selbstversorgerhof in der Prignitz. Gern können Sie uns hier besuchen und sich Ihren Liebling aussuchen. Nach Absprache kann ich einen von Ihnen ausgewählten Zwerg aber auch persönlich in sein neues Zuhause bringen.
Mein Rudel der Fellzwerge
"Fellzwerge" sind nicht etwa eine neue Hunderasse sondern meine eigene Kreation liebenswerter Hunde im Miniformat mit viel Fell - entstanden aus meiner Vorliebe für Mischlinge. In meinem kleinen Rudel findet man Vorfahren aus Shih- Tzu, Havaneser, Bolonka Swetna, Yorkshire und Toy-Pudel. Ihre Größe rangiert zwischen 4,5 und 8 kg. Sie alle haben ein nicht haarendes Fell, welches regelmäßig ausgebürstet werden sollte, damit es nicht verklettet. Sollte das dann aber doch einmal passieren, schneide ich die Kletten einfach heraus. Das fällt bei dem dichten Fell kaum auf und wächst schnell wieder nach.
Meine Fellzwerge haben trotz ihrer Mini-Hund-Größe den ganzen "Wolf" in sich:
Sie sind kerngesund, robust, ausdauernd und auch wachsam. Sie eignen sich allerdings nicht zur Verteidigung von Haus und Hof - versteht sich von selbst bei der Größe.
Ihre Gesundheit verdanken sie vor allen Dingen einer artgerechten Ernährung. Sie bekommen Fleisch und Innereien, Fisch und Eier. Teilweise füttere ich roh, teilweise gekocht mit Reis und Gemüse. Als Leckerli gibt es Leberwurstbrote und Käsehappen. Für Zeit-Notfälle stehen immer ein paar Dosen Hundefutter und ein Päckchen Trockenfutter bereit. Die Fellzwerge rümpfen allerdings meistens die Näschen und warten lieber ab, bis wieder etwas Vernünftiges in den Schälchen ist. Dann wird lieber noch ein wenig an den immer vorhandenen Knochen geknabbert, selbst wenn diese erst wieder ausgebuddelt werden müssen im Garten. Das ist übrigens der Hit bei den Kleinen - gesägte Rinderknochen! Da sagt kein Wölfchen nein.
Gutes Futter, regelmäßige Bewegung und viel, viel Liebe lassen sie 15 Jahre und älter werden, und das ohne Gelenkprobleme, ohne Allergien und ohne Nierenschäden.
Mindestens einmal im Jahr haben wir einen Wurf kleiner Fellzwerge, die wir an gleichgesinnte Zweibeiner abgeben. Habe ich Ihr Interesse geweckt, melden Sie sich gern bei uns, und wir schauen, ob einer der Fellzwerge zu Ihnen paßt.
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!