Cooper - ausgeglichener, junger Rüde sucht sein Zuhause / z.Zt. noch in Rumänien
Cooper - ausgeglichener, junger Rüde sucht sein Zuhause / z.Zt. noch in Rumänien
Aufenthaltsort des Hundes: Rumänien
Stand 19.11.2025
Cooper lebt im Shelter von "Save the dogs" in Rumänien.
Den folgenden Text haben wir von den Betreuern von Cooper bekommen:
Cooper wurde im Februar 2024 zusammen mit seinen Geschwistern in einem Karton bei uns in der Klinik abgegeben. Eine unserer Mitarbeiterinnen fand sie morgens. Die Welpen waren etwa einen Monat alt, von der Mutter fehlte jede Spur. Vermutlich hatte sie jemand nachts ausgesetzt. Wir haben sie gerettet und alle notwendigen Tierarztbesuche durchgeführt.
Cooper lebte fast ein Jahr lang mit seinen Geschwistern im Tierheim, bis es Zeit war, sie entsprechend ihren Bedürfnissen zu trennen. Cooper lebt nun mit seinem Bruder Buddy zusammen.
Cooper ist ein Jagdhund-Mischling, er liebt es, herumzulaufen, am Boden zu schnüffeln und sein Revier zu erkunden. Spaziergänge in der Natur und Aktivitäten, die seine Nase fordern, sind genau das Richtige für ihn.
Cooper ist ein ganz lieber Kerl, der zutraulichere der beiden Brüder. Wenn man sich ihm sanft und richtig nähert, genießt er Streicheleinheiten und Kuscheleinheiten sehr.
Cooper hat ein positives Wesen, ist sehr aufgeschlossen und hat keine größeren Ängste oder Probleme in seiner Umgebung, obwohl seine Lebenserfahrung durch die Zeit im Tierheim natürlich begrenzt ist. Daher ist es wichtig, dass man ihm in seiner neuen Familie Zeit gibt, seinen Freiraum respektiert und ihn behutsam an neue Dinge heranführt. Er ist es gewohnt, ein Geschirr zu tragen und läuft perfekt an der Leine, ohne zu ziehen.
Cooper hat ein Problem mit seinen Hinterbeinen, beide Schienbeine sind deformiert. Dies ist medizinisch unbedenklich, er kommt damit sehr gut zurecht und kann ein normales Leben führen. Außerdem hat Cooper links leichte Hüftgelenksdysplasie. Zur Zeit benötigt er keine Medikamente oder Schmerzmittel.
Dennoch sollte man berücksichtigen, dass zu viel Bewegung zu Ermüdung führen kann. Seine ideale Familie sollte eher ruhig und nicht übermäßig aktiv sein und Cooper nicht überfordern. In seiner neuen Familie kann Cooper Spaziergänge im Grünen genießen und sich anschließend mit seinen Menschen an einem gemütlichen Plätzchen im Haus oder im Garten ausruhen.
Er versteht sich gut mit anderen Hunden, interagiert aber nicht besonders gern mit allen, da die Anwesenheit anderer Hunde zu mehr Bewegung führt, was ihn auf Dauer überfordern kann. Am besten wäre es, wenn keine anderen Hunde im Haus wären oder nur einige ruhigere, ältere und unaufdringliche Hunde. Welpen sollten auf keinen Fall in Coopers Zuhause leben.
Wir möchten nochmals betonen, dass Cooper's gesundheitlicher Zustand nicht besorgniserregend ist; er kann ein glückliches Hundeleben führen. Ruhige gleichmäßige Spaziergänge sind genau das Richtige für Cooper. Joggen, Hundesport und Radfahren sind keine geeigneten Aktivitäten.
Im Falle einer Adoption werden wir Sie selbstverständlich ausführlich aufklären und beraten.
Von seinen Geschwistern ist er der ausgeglichenste Hund und kommt mit emotionalen Höhen und Tiefen sehr gut zurecht. Vom Verhalten her könnte er gut in einer Familie mit Kindern zurechtkommen, da er in Gegenwart von Kindern sehr gelassen bleibt. Sein persönlicher Freiraum sollte jedoch respektiert und die Interaktionen beaufsichtigt werden.
Wenn Sie dem hübschen Hunde-Jungen Cooper die Chance auf ein glückliches Hundeleben als vollwertiges Familienmitglied geben möchten, melden Sie sich bei uns.
Auch eine Pflegestelle wäre ein guter Start in ein schönes Hundeleben !!
geb. ca 1/2024 - SH ca. 55cm - 22kg
Video vom Fund der Welpen im Karton:
****
Hier geht?s zur Selbstauskunft:
****
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!