Molly und Kalle suchen ein Zuhause
Molly und Kalle suchen ein Zuhause
Kalle und Molly suchen aufgrund einer ungeplanten anstehenden räumlichen Veränderung in meinem Leben ein neues artgerechtes und liebevolles Zuhause.
Die beiden sind jetzt fast 7 Monate alt. Kalle ist ein Riesenschecke (geb. am 08.04.25) und Frühkastrat und Molly ist ein Helles Großsilber Weibchen (geb. 01.04.25). Sie stammen beide von einer Hobbyzüchterin und waren daher seit ihrer 4. Lebenswoche zusammen. Sie verstehen sich sehr gut, kuscheln zusammen, putzen sich gegenseitig, necken sich natürlich auch mal. Keine Bissigkeit, keine Aggressivität untereinander.
Sie leben bei mir in freier Wohnungshaltung und kennen somit auch die ständige Anwesenheit von erwachsenen Menschen. Sie sind zahm, kommen immer direkt angelaufen. Kalle lässt sich auch gerne mal streicheln. Molly ist, was Berührungen angeht, etwas zurückhaltender. Sie konnten einen 2 qm Balkon bei entsprechendem Wetter nutzen. Sie sind stubenrein und nutzen ihre Toiletten zuverlässig. Beim Toben kann aber natürlich mal ein Köttel daneben gehen.
Bei fremden Menschen sind sie erstmal etwas schüchtern, das legt sich aber ganz schnell mit etwas Ruhe und vor allem Leckerlies (;
Ich gebe sämtliches Zubehör gerne kostenlos mit ab. Dazu gehören die Toiletten, eine große Heuraufe, die Ikea Holzbox mit Heuraufe, ein Körbchen, Decken sowie Teppiche, Spielzeuge, Trennwände und alles was wir für die beiden so hatten und sie kennen.
Bei ihr konnten die beiden leider nicht immer in ein Außengehege, sondern nur im Sommer, wenn die Temperaturen angemessen waren. Dieses würde ich Ihnen jedoch auch wünschen, da es ebenfalls artgerecht ist. Voraussetzung ist jedoch ein geschützter Raum, z.B. ein Schuppen. Es sind junge Tiere und ein abrupter Wechsel von der Wohnung in die reine Außenhaltung ohne warmen und wetterfesten Rückzugsort ist schwierig, da sie ja noch nicht an die winterlichen Außentemperaturen gewöhnt sind.
Sie sind beide geimpft, was auch jährlich weitergeführt werden soll. Impfpässe sind vorhanden. Der Kot wurde regelmäßig auf Parasiten untersucht, den letzten negativen Befund kopiere ich gerne und gebe diesen mit.
Als Futter gab es ausschließlich frisches Grünfutter, wie Wiese, Wildkräuter, Salate, Gemüse, Küchenkräuter, etc. Kohlblätter fressen sie auch gerne. Anderer Kohl (z.B. Grünkohl, Chinakohl, ?) habe ich begonnen anzufüttern. Dies müsste also erst langsam weitergeführt werden, bevor auch Kohl in größeren Mengen gefüttert werden könnte. Auf Rotkohl bitte komplett verzichten, da beide ihn selbst in kleinen Mengen nicht vertragen. Heu bekommen Sie natürlich rund um die Uhr. Da empfehle ich das Heu von Samerberger Heustadtl, da es eine super Qualität hat, man weiß was drin ist und der Preis stimmt. Dieses Heu fressen sie super gerne. Heu aus dem Handel wird eher ignoriert. Trockenfutter ist ein absolutes No-Go. Ab und zu kann man mal Erbsenflocken oder getrocknete Früchte als Leckerchen geben (:.
Zudem bin ich gerne für den Transport der beiden verantwortlich und bringe sie in ihr neues Zuhause, um mir selber auch nochmal ein Bild zu machen. Die Entfernung spielt so gut wie keine Rolle.
Ich trenne mich schweren Herzens und möchte nur ein liebevolles und geeignetes Zuhause für die beiden. Weitere Fragen beantworte ich gerne!
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!