Goldhamster Weibchen aus Pflegestelle Jungtier Hamster
Goldhamster Weibchen aus Pflegestelle Jungtier Hamster
Instagram: hamsterrettung_luebeck
Hallo liebe Interessenten,
Ich vermittel' hier unsere Pflegehamster-Mädel namens Biene.
Die Kotprobe fiel (überraschenderweise) negativ aus und ansonsten ist die Kleine auch kerngesund!
Biene und ihre drei Schwestern kamen durch einen Großnotfall mit ihrer Mutter zu mir.
Bei ihrer Ankunft waren sie gerade mal 2 Wochen alt.
Die Hamster wurden nach Überforderung der ehemaligen Besitzer, unkontrollierter Vermehrung und eine versehentliche Hamstertötung durch die Kleinkinder an mich abgegeben. Die Hamster wurden in Mini-Gitterkäfigen gehalten, schlecht behandelt und ansonsten vernachlässigt, sowie haben industrielles, gepresstes Futter bekommen, kein Laufrad gehabt und wenn ein viel zu kleines und einige andere schlimme Dinge.
Biene wurde ungefähr am 22.05.2025 geboren und ist futter-, aber noch nicht handzahm. Biene liebt ihr großes Mehrkammernhaus und buddelt darin sich gerne alles zurecht, aber zwei Dinge mag sie noch lieber: fressen und versuchen auszubrechen. ? Biene braucht definitiv Auslauf und das ein oder andere Nüsschen zum Vertrauensaufbau. ?
Die Kleine ist ab sofort auszugsbereit und genießt bis dahin die Zeit bei mir!
Ich führe eine private Pflegestelle für Hamster-Notfellchen, die sich allein durch Sachspenden und mein privates Geld finanziert!
In folgendem Heim möchten die Mädels (Mittelhamster) leben und davon benötige ich vor Vermittlung Fotos:
- ein Gehege mit mindestens 100 cm, am besten 120 cm oder länger (z. B. ein Holz- oder Glasterrarium, kein Gitterkäfig!)
ein Laufrad mit durchgehender Lauffläche (sprich kein Gitter o.ä.) von mind. 30 cm Durchmesser
- ein großes Sandbad mit Chinchillasand, zusätzlich gerne auch eine Buddelbox mit Maisgranulat, Kokoshumus, Desert Bedding o.ä.
- mehrere Versteckmöglichkeiten (z.b. Häuser aus Holz oder Keramik, Kokosnuss, Grasnest etc.) Einstreuhöhe von mindestens 20 cm am besten 25 cm, durchgehend oder ein hoher abgetrennter Bereich zum buddeln
- ein Mehrkammernhaus (Eingänge der Häuser etc. sollten einen Durchmesser von circa mind. 7cm haben, damit der Hamster auch mit vollen Backen reinpasst)
-artgerechtes Futter (z. B. von Mixerama, Futterparadies, Hamsterbacken, Körnerbude oder Futterkrämerei)
-Sicherung schwerer Gegenstände durch Plattformen und oder z. B. an das MKH oder Laufrad Stelzen kleben
In dem Gehege darf nichts von folgendem vorhanden sein:
Plastik (außer ein Laufrad), Hamsterwatte, Wolle, Stoffe, sowie Klettergerüste und Wippen haben nichts im Gehege zu suchen und bitte niemals einen Joggingball verwenden.
Auch Zubehör aus Nadelholz ist nicht erlaubt, da dieses harzen und dann die Hamsterbacken verkleben kann; zusätzlich ist das Zubehör oft getackert und dies kann beim Anknabbern zu Verletzungen führen.
Eine Abholung ist jederzeit in Lübeck St. Gertrud möglich.
Die Fellnasen und ich freuen uns über Ihre Anfragen!
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!