Indira sucht ihre glückliche Zukunft
Indira sucht ihre glückliche Zukunft
Indira hat in ihrem Leben schon viel erlebt. Indira wurde auf der Straße gefunden, wo sie erschöpft, zitternd und völlig durchnässt, inmitten des hektischen Treibens der Stadt, von allen unbemerkt blieb. Die Autos fuhren vorbei, die Menschen eilten zur Arbeit ? niemand sah die kleine, zarte Seele, deren Fell feucht und schmutzig war.
Zum Glück wurde sie gerettet und fand einen liebevollen Zufluchtsort in einer rumänischen Pflegestelle. Hier hat Indira gelernt, dass das Leben auch schön sein kann. Sie genießt die Sicherheit und Geborgenheit in vollen Zügen und fühlt sich sichtlich wohl. Aber ihr größter Wunsch ist es, nicht nur Gast, sondern ein vollwertiges Familienmitglied zu sein, und endlich ihr eigenes, dauerhaftes Nest zu finden.
Indira ist die Definition von lieb und freundlich. Mit ihren geschätzten 6 Jahren ist sie eine erfahrene, aber immer noch sehr agile Bestagerin. Mit ihren 35 cm ist sie klein genug für jedes Sofa, aber groß genug für Abenteuer. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und auch Katzen sind kein Problem. Sie bringt somit die besten Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben mit.
Was in Indira steckt? Man könnte es nicht genau sagen! Sie ist ein wundervoller Überraschungsmix, bei dem alles zwischen Pekinese und Herdenschutzhund denkbar ist. Aber eines ist klar: Das Ergebnis ist eine zauberhafte, kompakte Hündin mit einem unverwechselbaren Charme und einem Charakter, der einfach nur begeistert. Sie ist perfekt, wie sie ist ? ein echtes Unikat!
Natürlich wird sie eine gewisse Zeit zur Eingewöhnung benötigen und auch das Hunde-ABC ist bestimmt noch ausbaufähig. Mit den richtigen Menschen an ihrer Seite wird das aber eine ihrer leichtesten Übungen werden.
Indira ist bereit! Sie sehnt sich so sehr nach den Menschen, die ihr zeigen, dass sie nie wieder zittern muss und dass ihr Platz in der Welt für immer bei ihrer eigenen Familie ist.
Indira reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, zusammen mit ihrem EU-Heimtierausweis. Nach positiver Vorkontrolle kann sie gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Auch wenn sie natürlich am liebsten direkt in ihre Familie ziehen würde, wäre auch eine Pflegestelle ein guter Start in eine glückliche Zukunft.
Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Haustiere eintreffen - völlig kostenlos!